Eine Weihnachtskarte mit Gutscheinfach ist schnell gewerkelt und entfaltet seine „Schönheit“ vor allem beim Öffnen – ganz besonders für den Beschenkten. Und so geht´s:
Einfache Gutscheinkarte

Eine Weihnachtskarte mit Gutscheinfach ist schnell gewerkelt und entfaltet seine „Schönheit“ vor allem beim Öffnen – ganz besonders für den Beschenkten. Und so geht´s:
Ironischerweise lassen sich die Karten, die immer so kompliziert aussehen am einfachsten nachbasteln. Ein Projekt, was ich schon lange vor mir hergeschoben habe, ist diese Endloskarte. Wie einfach sie ist, werdet ihr sehen, wenn ihr sie nachbasteln möchtet. Übrigens können hier wieder schön die Reste verwertet werden.
Heute habe ich mal zur Entspannung eine kleine quadratische Box gebastelt. Wie groß sie sein soll, kann ja jeder selbst bestimmen. Ich habe die Box so gestaltet, dass der untere Rand 4 cm hoch ist und der Deckelrand 2,5 cm. Länge und Breite kann man sich auf Wunsch noch dazu addieren.
Auf der Suche nach einem kleinen Geschenk, was schnell, einfach und auch von Kindern leicht nachzubasteln ist, bin ich auf den Zettelboxhalter gestoßen. Mehrere Varianten habe ich im Netz gefunden. Letztendlich habe ich aus mehreren gesehenen Bastelobjekten meine eigene Zettelbox kreiiert.
Mein Ziel, 24 kleine, verschiedene Boxen und Verpackungen zu basteln, komme ich täglich ein Stück näher. Die Strohhalmbox
Diese Kartenbox ist ideal um einen Gutschein oder auch Bargeld in einer schönen Verpackung verschenken zu können. Sie lässt sich relativ einfach werkeln.
Es sollte eine Karte in einem anderen Format werden, aber trotzdem einfach und schlicht.
Zeit für eine neue Box. Heute habe ich mich für eine selbstschließende Box entschieden. Diese kann man natürlich, wie alle anderen auch, in verschiedenen Größen herstellen. Für einen Adventskalender sollte sie allerdings nicht zu groß sein. Es soll ja in der Vorweihnachtszeit nicht ausarten mit der Schenkerei. Man braucht ja auch noch ein paar Körner für den Heiligabend.
Wieder habe ich eine tolle Box im www. gefunden. Die Anleitung dazu habe ich mir vom Blog der Stempelfantasie geholt. Vielen Dank. Die Box ist ideal um Kleinigkeiten zu verstauen und könnte auch ein Teil eines Adventskalenders werden. Die Größe der Box ist einfach perfekt und verbirgt zudem eine kleine Raffinesse mit der Öffnung.
Zurzeit probiere ich ja einige Verpackungen aus, die Bestandteil eines bunten Adventskalenders werden könnten. Heute habe ich mich an einem Knallbonbon versucht. Verschiedene Anleitungen findet man natürlich wie immer im www.