Willkommen im Gruselkabinett des Blog-Hop Stempelzeitkreativteams. (Was fĂŒr eine tolle Wortverbindung). 12 MĂ€dels des Stempelzeitkreativeteams möchten euch pĂŒnktlich zum heutigen Katalogstart des Herbst-/Winterkatalogs 2016 von StampinÂŽup! einige Inspirationen und Ideen mit den neuen Produkten von SU geben. Das Thema lautet
Herbst/Halloween
Halloween fĂ€llt ja bei uns in ThĂŒringen mit dem Reformationstag, der hier als Feiertag begangen wird, zusammen. Obwohl ich Halloween als solches gar nicht liebe, abgesehen von dem Feiertag, mag ich mich aber sehr gerne stempelmĂ€Ăig dazu auslassen. Und deshalb gibt es von mir zum Blog-Hop einen Beitrag zu Halloween. Denn nicht mehr lange und es beginnt wieder zu gruseln und HALLOWEEN ist da. Um Geister, Gespenster, Hexen und FledermĂ€use zu wecken, hat sich Stampin up! wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Im Herbst-/Winterkatalog, den ihr bestimmt schon genauso oft durchblĂ€ttert habt wie ich, wird es wieder einiges fĂŒr Halloween-Fans geben. Und hier kommen die Kinder auf ihre Kosten. Denn StampinÂŽup! hat sich mehr oder weniger auf die niedliche Variante des Halloween-Festes konzentriert.
So, lange Rede, kurzer Sinn. Wenn ihr nicht bei mir auf dem Blog eingestiegen seid, kommt ihr wahrscheinlich gerade von Ilonka und habt euch schon einige Anregungen geholt.
Ein Haus fĂŒr alle FĂ€lle
Ich habe mich im wahrsten Sinne des Wortes mit den Stempel- und Stanzen-Sets âHalloween-Scaresâ (Seite 51), dem Stempelset âSpooky-Funâ, den Edgelits Formen âHalloween-Szenarieâ (Seite 52 als Sparpaket) und dem Stempelset âEin Haus fĂŒr alle FĂ€lleâ und den Thinlits Formen âZu Hauseâ (Seite 40 im Sparpaket) ausgelassen.
Besonders letzteres Set hat es mir angetan. Und âEin Haus fĂŒr alle FĂ€lleâ trifft den Nagel auf dem Kopf. Denn dieses Haus kann zu allen möglichen AnlĂ€ssen eingesetzt werden. Bei mir ist es nun mal das âGruseldorfâ in den typischen Halloween-Farben orange, lila, grĂŒn, grau und schwarz geworden (passenden Farbkarton findet man ebenfalls im Katalog).
Aber dieses Haus bietet noch viel mehr, es kann als Pfefferkuchenhaus, als Sommerhaus, als Gartenhaus, als Badehaus und und und umgewandelt werden. Wie ihr die Teile gestaltet, liegt dann an euch selbst. Zu Halloween ist auf alle FĂ€lle alles erlaubt. Und je schrĂ€ger, desto besser. Achtet also nicht auf gerade Kanten, gerade sitzende Fenster oder womöglich gerade TĂŒren. Ich sage es doch – ideal fĂŒr Kinder -. Ich bin der Meinung, es sollte zur Grundausstattung jedes Stemplers, Scrappers und Bastlers gehören. Ihr werdet es lieben! Da bin ich mir sicher.
Schaut euch an, was man daraus machen kann. FĂŒr eine Halloween-Party als Gastgeschenk, Mitbringsel oder auch als Mitgebsel ein Muss. Und jedes Haus kann anders gestaltet werden.
Bildergalerie – Ein Haus fĂŒr alle FĂ€lle
In meinem HĂ€usern leben Geister, Hexen, Spinnen, FledermĂ€use â oh und Katzen aus dem Stempelset âPoesie auf vier Pfoten (Hauptkatalog 2015/2016) haben sich auch verirrt.
Mit Teelichtern im Inneren wird es richtig gruselig. BoohâŠ.
Wie man das Haus öffnen und schlieĂen kann, dafĂŒr hat StampinÂŽup! zwar keine Vorgabe gegeben, aber es gibt mehrere Möglichkeiten. Fenster und TĂŒren lassen sich öffnen. Ich habe einmal die Variante mit Magneten am Boden des Hauses ausprobiert und einmal die Variante, das Dach zu öffnen, in dem ich einfach die eine Seite des Daches nicht festklebe, sondern nur die Lasche einschiebe. Letzteres gefĂ€llt mir besser, weil man da den „Verschluss“ nicht sieht.
Und natĂŒrlich kann man da schöne Leckereien verstecken. Leider haben sich bei uns die SupermĂ€rkte Ende August noch nicht auf Halloween-Artikel eingestellt, sonst hĂ€tte ich bestimmt schon ein paar ecklige Spinnen oder FledermĂ€use in den HĂ€usern verstecken können.
So, nun geht es aber weiter, ihr wollt ja noch mehr sehen. Sabine aus Aachen wartet schon und will euch ihre Ideen um Herbst oder Halloween zeigen. Viel SpaĂ beim Blog-HĂŒpfen. Und wer noch alles dabei ist um euch zu inspirieren, seht ihr hier:
- Petra Rosenbaum
- Ilonka Schneider
- Sabine Wenzel (hier seid ihr gerade)
- Sabine Bongen
- Miriam Neumann
- Paula Rroba
- Monika Hamm
- Marika Farin
- Danja Steigl-Braun
- Nadja Borchers
- Ingrid Burow
- Ellis van Veenendaal
Wenn euch mein Beitrag gefallen hat, dann dĂŒrft ihr gerne einen Kommentar hinterlassen. Artikel könnt ihr bei mir aus den Katalogen bestellen. Und solltet ihr noch gar keinen Katalog haben, dann wirdÂŽs höchste Eisenbahn. Hier könnt ihr den Katalog bestellen.
Sehr hĂŒbsch geworden, die HĂ€uschen…da kriegt man richtig Lust auf das Set!