Zur Abwechslung geht es mal wieder etwas wild her. Das Stempelset „Wild auf Grüße“ habe ich eigentlich noch gar nicht so oft verwendet, deshalb wurde es mal wieder Zeit.
Wild auf Grüße

Zur Abwechslung geht es mal wieder etwas wild her. Das Stempelset „Wild auf Grüße“ habe ich eigentlich noch gar nicht so oft verwendet, deshalb wurde es mal wieder Zeit.
Da ist es wieder, das Stempelset „Serene Garden“. Ich kann halt davon nicht genug bekommen. Und ich hoffe, diejenigen die ich zwangsweise damit beglücke, auch nicht.
Ich mag diese KKK´s oder viele kennen sie auch unter Kartenliftzirkel. Es funktioniert wie Stille Post. Nur das man hier nach einer Kartenvorgabe die Karte liftet und schaut dann, was nach ca. 10 Teilnehmern dabei heraus kommt.
Nun ist das Produktpaket „Wild auf Grüße“ auch bei mir eingezogen. Ideal für Kindergeburtstagskarten.
In dieses Stempelset „Serene Garden“ habe ich mich total verliebt. Die Stempelabdrücke sind so sauber und filigran, dass es einfach nur Spaß macht.
Mit diesem Set habe ich lange gehadert. Habe immer überlegt, ob ich es mir zulege. Jetzt, wo ich das erste Mal mit gestempelt habe, freue ich mich, es zu besitzen.
Ich habe mal wieder, nach langer, langer Zeit, bei einer Farbchallenge mitgemacht. Mit den Farben Olive und Flieder (hier abgewandelt in Pflaumenblau) sollten die Stempelwerke präsentiert werden.
Bisher habe ich das Designerpapier „Geburtstagssoiree“ nur gestreichelt. Jetzt wurde es Zeit, dass es zum Einsatz gekommen ist.
We must celebrate – ein noch jungfräuliches Stempelset wollte endlich mal zum Einsatz kommen. Und da ich für einen kleinen Jungen ein Geburtstagskärtchen machen sollte, kam mir das Set ganz gelegen.
Aus dem Designerpapier, das ich letztes verarbeitet habe, sind natürlich auch Reste übrig geblieben. Mit einem Reststück habe ich noch eine schnelle Geburtstagskarte gewerkelt.