Mein Ziel, 24 kleine, verschiedene Boxen und Verpackungen zu basteln, komme ich täglich ein Stück näher. Die Strohhalmbox
stand schon längere Zeit auf meiner Liste, der ich mich nun endlich gewidmet habe. Die Anleitung dazu habe ich mir vom Blog „Stempeleinmaleins“ geholt, die ich auch noch einmal für mich nachvollzogen habe.
Vielleicht hat auch der ein oder andere von euch Lust, diese nachzubasteln, denn sie geht wirklich schnell. Man braucht:
Werkzeuge
- Papierschneider
- Lineal oder gleichschenkliges Dreieck
- Schere
- Falzbein
- Lochzange oder Öser
Material
- Farbkarton 14 cm x 17 xm
- Je nachdem ob man das Designpapier noch hinterlegen möchte braucht man:
- Farbkarton 2. Farbe : 4 x 3,6 cm x 5,6 xm und 2 x 3,6 cm x 3,6 cm
- Für die Dreiecke: 3,2 cm x 3,2 cm – diese Vierteln
- Designpapier: 4 x 3,2 cm x 5,2 cm und 2 x 3,2 cm x 3,2 cm
- Für die Dreiecke: 2,7 cm x 2,7 cm – diese Vierteln
Schritt für Schritt
Der Farbkarton wird auf der lange Seite bei 4 cm, 8 cm, 12 cm und 16 cm gefalzt (es bleibt ein Reststück von 1 cm). Die kurze Seite wird gefalzt bei 4 cm und 10 cm (es bleibt ein Reststück von 4 cm).
Nun mit dem Falzbein die Falze nachfalzen. Die Seiten einschneiden, wie auf dem Bild zu sehen ist. Die Dreiecke auf dem oberen Stück so falzen, wie auf dem Bild zu sehen ist.
Jetzt den 2.Farbkarton und das Designpapier zuschneiden und aufkleben und die Box zusammen kleben. Die Dreiecke einfalten und an der Spitze mithilfe einer Lochzange oder eines Ösers an den Spitzen ein Loch stanzen. Dort wird dann der Strohhalm eingeführt.
Wenn man möchte, kann man auch die Seiten noch gestalten. Ich habe jetzt nur eine Seite einen Weihnachtsmann aufgeklebt, den ich aus dem Stempelset „Ausgestochen weihnachtlich“ gestempelt, coloriert und mit der Handstanze „Lebkuchenmännchen“ ausgestanzt habe.